Unser Olivenöl extra-vergine
Herkunft

Sensorische Eigenschaften
Farbe: brillant grünGeruch: typisch duftend und fruchtig mit ausgeprägtem Charakter

Herstellung:Die Oliven werden ausschliesslich per Hand in kleinen Kisten von ca. 20 kg gelesen und zur Ölmühle gebracht, wo sie noch am selben Tag der Ernte verarbeitet werden. Der Verarbeitungsprozeß sieht nach der Eliminierung der Blätter eine Vor-Pressung in einer speziellen Maschine vor, wo die Oliven sozusagen "gehämmert" werden, um eine bessere Gewinnung der Polyphenole und der Aromen zu erreichen. Gleich danach erfolgt das Zermahlen auf traditionelle Art mit Mahlsteinen. Die Olivenpaste kommt im Anschluss

Temperatur von 23° - 25°C gehalten wird, um die
aromatischen und organoleptischen Eigenschaften zu
optimieren. Das Öl wird durch eine 2-Phasen-Zentrifuge
("Decanter") gewonnen, d.h. ohne Hinzufügen von
Wasser,um ein Maximum an Polyphenolen, Vitaminen,
Aromen usw. beizubehalten, die natürlicherweise in
der ölhaltigen Olivenpaste enthalten sind. Das
natürliche Dekantieren und die Lagerung des
Olivenöls erfolgen in modernen Edelstahlbehältern
unter Luftausschluß.
Das Olivenöl der Familie Lungo stammt aus biologischem Anbau, dass heisst es werden keine chemisch-synthetische Produkte verwendet, weder bei der Schädlingsbekämpfung als auch bei Düngemitteln. Das native Olivenöl extra ist in verschiedenen Flaschen von 0,25-l bis 0,75-l erhältlich.